20250612_Arcadia_Booklet_A5_12s_WEB - Flipbook - Page 9
— Sa 27.09.2025
«Frederick»
Sp
in d e r !
e z ie l l für K
Familienkonzert 11:00 – 11:45 Uhr Eintritt frei • Kollekte
→ Bühne «Klein-Arkadien» Kartäuserkirche
Eine arkadische Mäusegeschichte nach Leo Lionni für jung und alt
Basel·ReRenaissance: Elizabeth Sommers Rebec, Viola d’arco
Rui Stähelin Laute – Tabea Schwartz Blockflöte, Viola d’arco; Leitung
«Frederick» © 1967 by Leo Lionni,
• mit einem Geschichtenerzähler!
© Renewed 1995 by Leo Lionni
«Der Castalische Brunnen und seine Instrumente» (DE)
Führung 11:15 – 12:15 Uhr Ticket erforderlich * im Festivalpass nicht inbegriffen
→ Musikmuseum, Historisches Museum Basel
«Auch ich bin in Arkadien» (DE)
Vortrag 14:00 – 14:30 Uhr Eintritt frei • Kollekte
→ Bühne «Klein-Arkadien» Kartäuserkirche
Arkadien, die Renaissance, die Musik – und die Erotik
Prof. Dr. Axel Christoph Gampp, Universität Basel, CH
«Die Echos der Loreley»
Flashkonzert 14:30 – 15:00 Uhr Eintritt frei • Kollekte
→ Bühne «Klein-Arkadien» Kartäuserkirche
Leidenschaft und Verzweiflung am Rhein mit Musik aus Schweizer
Quellen des 16. Jahrhunderts
Traversflötenconsort Loreley: Darina Ablogina, Adele Mariniuk,
Holly Scarborough, Tommaso Simonetta Sandri Traversflöten
Maria Morozova-Meléndez Spinett
«King Orfew»
Flashkonzert 15:30 – 16:00 Uhr Eintritt frei • Kollekte
→ Bühne «Klein-Arkadien» Kartäuserkirche
Ein mittelenglischer Lai aus dem späten 13. Jahrhundert über den
Orpheus-Mythos
Syrens: Annelise Ellars Gesang, irische Harfe, Schnarrhakenharfe –
Liane Sadler mittelalterliche Traversflöten