«Arcadia» – 2. ReRenaissance-Festival - Andere - Seite 56
54
Jede Nacht bist du mir gegenwärtig,
in süssem, lieblichem Traum erscheinst du mir.
Doch am Tag bleibst du mir fern und unnahbar,
was mir nur Kummer bringt und grossen Unmut.
Da nun die Nacht mir mehr bedeutet
und nur der Traum mir Freude bringt,
so schlafet tags, ihr armen Augen,
damit mein Herz stets träumt und singt.
Puis donc que la nuit me vaut mieux
Et que je n’ai bien que par songe.
Dormez de jour, Ô pauvres yeux!
Afin que sans cesse je songe.
Geh, Nachtigall, verliebter Bote,
geh, lass mein Lied erklingen für die Eine, die ich liebe,
deinen frohen Gesang, um sie zu trösten,
vermischt mit Liebe und ein wenig Traurigkeit.
Was ist das, Magdalena, meine Freundin,
was heisst es, so sehr zu lieben?
Was sagst du dazu, schöne Magdalena?
Komm, komm, tröste deinen Freund,
eile herbei, zögere nicht länger,
er wartet auf dich – nimm deinen Weg zu ihm.
O grosse Schönheit, aller (Schönheiten) ein Spiegel,
hüte dich wohl, dass durch dich
die Liebe nicht vergehe.
Toutes les nuits tu m’es présente
Par songe doux et gracieux.
Mais tous les jours tu m’es absente
Qui m’es regretz fort ennuyeux.
5 Toutes les nuits
Va rossignol, amoureux messagier
Va faire ouyr a ma seule maistresse
Ton chant joyeulx pour elle soulager
Meslé d’amour et d’ung peu de tristesse.
Qu’est-ce Magdaleyne m’amye
Qu’est-ce que de tant aymer
Qu’en dictes vous Madgdaleyne jolye ?
Venez, venez vostre amy conforter
Accourez tost, plus ne fault séjourner,
Il vous attend, prenez vers luy l’adresse.
O grant beaulté de toutes le mirouer
Gardez vous bien que par vous l’amour cesse.
4 Va rossignol, amoureux messagier
Liedtexte
«Aux jardins de l’âme»
Samstag, 27.09.2025 | 16:00 Uhr | Flashkonzert