«Arcadia» – 2. ReRenaissance-Festival - Andere - Seite 151
149
Komm, lass uns tanzen, Schäferlein,
zum Klang deiner Schalmei.
Jetzt, da du Raum hast,
spring, spring ohne Falschheit,
klapper’ mit den Sandalen
und nenn dein edles Blut –
denn du siehst aus wie vom Palast,
obwohl du nur ein Hirtlein bist.
Bei meiner Treu, ich trau dir nicht,
noch will ich dein Getändel,
denn ich bin voller Wehklagen
und in anderen Sorgen verstrickt.
Mich schaudert’s noch mehr –
Holla, wie gelb ich bin!
Schwing den groben Rock!
Komm her, beim heiligen Schilf!
Fort mit dem abgetragenen Zeug,
spring in die Runde im Wams!
Sieh, wie flink er ist
beim Hüpfen mit Gejuchze!
Doch leihen musst du mir auch
dein rotes Wams so fein
und den gestickten Gürtel,
damit ich zum Tanz erschein’,
denn ich will weder Mantel
noch Kapuze mehr tragen.
Daca, bailemos, carillo,
al son de tu caramillo.
Ora que te vaga ’spaçio,
salta, salta sin falseta,
y aburre la çapateta
y nonbra tu generaçio
que semejes del palaçio
aunque seas pastorçillo.
A la mi fe, non t’ahuzio
ni quiero tu plazentorio,
qu’estoy cargado de llorio
y en otros cuidos descrucio.
Otra mi despelluzio
¡Socas, qu’estoy amarillo!
¡Dusna, dusna el çamarrón!
¡Sal acá, pes’a san Junco!
Riedro vaya el despelunco,
salta en el corro en jubón!
¡Mira qué agudillo son
para salto con gritillo!
Pues también m’as de prestar
el tu jubón colorado
y el cinto clavateado
para salir a bailar,
porque no quiero llevar
otra capa ni capillo.
11 Daca, bailemos, carillo