«Arcadia» – 2. ReRenaissance-Festival - Andere - Seite 138
Tizian (c1488–1576), Musik im Freien, Venedig c1510 © Louvre, Paris
Tobie Miller zu «Pastorçico»
A
rkadien – das Natur-Paradies der griechischen Mythologie – hatte einen bleibenden Platz in der Musik, Kunst
und Literatur der europäischen Renaissance und darüber hinaus. Wie von Vergil in seinen Eklogen beschrieben, war Arkadien die Heimat des Gottes Pan mit seiner Flöte und seiner
Musik. Die überlieferte Renaissance-Vorstellung (und darüber
hinaus) von Arkadien war somit die einer idealisierten Welt,
deren Bewohner in wahrgenommener Einfachheit im Einklang mit der Natur lebten – im Gegensatz zum Leben in der
realen Welt. Die Bewohner des Renaissance-Arkadiens waren
oft Hirten, die pastorale Instrumente wie Flöten, Dudelsäcke
oder Drehleiern spielten.
136
Sonntag, 28.09.2025 | 17:00 Uhr | Konzert ➎