«Arcadia» – 2. ReRenaissance-Festival - Andere - Seite 112
Madrigalsammlung Ghirlanda de madrigali von Vittoria ist
vollständig auf Italienisch und grösstenteils weltlich; nur die
letzten beiden Stücke Se del tuo corpo und Però Signor sind
geistlich. Die geistlichen Texte der Sacrae Cantiones von Raffaella hingegen sind reich an Natursymbolik, und mehrere
entstammen dem Hohelied wie Vidi Speciosam, Ego flos campi und Surge propera amica mea. Viele Gelehrte glauben, dass
Raffaella und Vittoria dieselbe Person waren, da Nonnen häufig beim Eintritt ins Kloster ihren Vornamen änderten.
Zwischen 1600 und 1611 erschienen in Mailand neun Sammlungen bekannter Madrigale, deren weltliche Texte durch
geistliche ersetzt wurden, wovon auffallend viele aus dem
Hohelied stammten, darunter Aperi mihi soror mea, Dilectus
meus mihi und Pulchrae sunt genae tuae. Mehrere dieser Veröffentlichungen sind bestimmten Nonnen gewidmet, was auf
ihre Nutzung in Klöstern hinweist; andere waren Bischof Federigo Borromeo gewidmet, der den Einsatz von Musik zur
Förderung der geistlichen Entwicklung von Nonnen unterstützte. Claudia Ruscas Sammlung Sacri Concerti von 1630 ist
Borromeo gewidmet, und eine ihrer beiden instrumentalen
Canzonas trägt seinen Namen.
Das geistliche Madrigal Quando spiega l’insegn’al sommo padre ist das einzige überlieferte Werk von Paola Massarenghi
aus Parma. Wir präsentieren es hier in einer instrumentalen
Fassung.
Io son ferito, sí ist eines von vier Stücken in Sulpitia Cesis’
Motetti Spirituali von 1619. Es basiert ebenfalls auf einem bekannten Madrigal, Palestrinas Io son ferito, ahi lasso, verwendet jedoch dessen musikalische Motive in einer völlig neuen
Komposition. Der Text ist dem Original sehr ähnlich, aber mit
kleinen Änderungen, die oft die Bedeutung ins Gegenteil verkehren, (z. B. wird «io spasmo e moro» durch «io non spasmo
e non moro» ersetzt), und am Ende werden die Wunden des
Protagonisten durch seinen Glauben geheilt. Cesis’ Sammlung liefert Hinweise auf spezifische Aufführungspraxen, indem sie Zinken und Posaunen für bestimmte Vokalstimmen
110
Sonntag, 28.09.2025 | 11:00 Uhr | Konzert ➍