20250612_Arcadia_Booklet_A5_12s_WEB - Flipbook - Page 10
— Sa 27.09.2025
«Aux jardins de l’âme»
Flashkonzert 16:00 – 16:30 Uhr Eintritt frei • Kollekte
→ Bühne «Klein-Arkadien» Kartäuserkirche
Le Jeune und Janequin im Spiegel der gequälten Seele
KIMA: Kaho Inoue Sopran – Ivana Ivanović Alt –
Martin Kautzsch Tenor – Arthur Baldensperger Bariton
«Unter Vögeln»
Eintritt frei
Turmblasen 17:00 – 17:20 Uhr
→ Münsterturm
Stadtposaunenchor Basel – Phillip Boyle Leitung
«Orpheus in Mantua» (DE)
Konzerteinführung 18:45 – 19:15 Uhr Eintritt frei • Kollekte
→ Martinskirche
Von Poliziano zu Monteverdi
Prof. Dr. Silke Leopold, Prof. em. Universität Heidelberg, DE
So 28.09.2025
«Komm in meinen Garten» (DE)
Gartenrundgang 9:00 – 10:00 Uhr Ticket erforderlich * im Festivalpass nicht inbegriffen
→ Botanischer Garten der Universität Basel
Treffpunkt: Vorplatz vor dem Tropenhaus (Eingang Spalentor)
«Cui luna, sol et omnia» & «Trouble in Paradise»
Flashkonzert & Roundtable (DE/EN) 14:00 – 15:30 Uhr
→ Martinskirche
Villancicos, sakrale Polyphonie und festliche Tänze
aus mexikanischen Quellen
Eintritt frei • Kollekte
Flores y Canciones: Franziska Blömer Sopran – Juan Manuel
Morales Díaz Alt – Cyril Escoffier Tenor – Noemi Müller Zink,
Blockflöte – BJ Hernandez Posaune
Roundtable: Referenten und Musiker:innen befassen sich mit aktuellen
Themen der Alten Musik wie Geschlechtervielfalt, Kolonialismus und
Umweltfreundlichkeit.